Passendes HR Management
Schwerpunkt: Interim Projektmanagement
Personalengpässe mit Interimslösungen einfach und sicher überwinden.
- Operatives HR Management, z.B. Datenerfassung Eintritte, Wechsel und Austritte, Vertragsgestaltung und Personalbetreuung inkl. Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Strategisches HR Management, z.B. Personal- und Organisationsentwicklung, Prozesse (Digitalisierung Personalverwaltung mit Workflows und Self-Services), Kennzahlensysteme / Leistungsbewertungssysteme und Projekte
- Vergleich von HR Softwareanbietern und Verhandeln von Lizenzverträgen
- Entwicklung von User Acceptance Testformaten mit Fokusgruppen und Durchführung von Key-User-Trainings
- Kooperation mit exklusivem Time Tracking und Payroll Provider
- Aufbau von Key User Communities für den 1st und 2nd Level Support
- Einführung, Stabilisierung und Weiterentwicklung HR Informationssysteme und Schnittstellen, z.B. SAP SuccessFactors (als Partner) und Lösungen inkl. Konzeption von Systemintegrationen, Testmanagement und Rollout
- Globale Helpdesks zur Steuerung strategischer und operativer Abläufe, z.B. Annahme, Analyse und Bearbeitung von Anwenderfragen, Ländergruppen-spezifisches Organisationsmanagement, Stammdatenverwaltung, Digitale Personalakte
Onboarding & Recruiting
Passende Mitarbeiter zu finden ist wahrhaft kein einfacher Prozess.
-
• Einführung, strategische und operative Gestaltung, Weiterentwicklung sowie Betreuung von Onboarding und Recruiting abgestimmt auf IT-Anwendungen
• Prozessberatung sowie Analyse von fachlichen Anforderungen
• Leitung von internationalen Projekten – von der Planung über die Steuerung bis hin zur Konzeption und Umsetzung
• Koordination von externen Beratungs- und Entwicklungspartnern
• Entwicklung von Ausschreibungen
• Vorauswahl von Kandidaten
• Durchführung von Vorstellungs- und Einstellungsgesprächen
• Einstellungstests und Assessment Center
Nachfolgeplanung und Laufbahnplanung
Die richtige Besetzung von Schlüsselpositionen ist für die Nachfolge- und Laufbahnplanung ist ein unverzichtbares Instrument.
- Transparente Nachfolge- und Laufbahnplanung
- Identifizieren von Fach- und Führungspositionen
- Skalierung von Unternehmenserfolgen zur Minimierung von Personalrisiken
- Valide Instrumente der Personalentwicklung
- Entsendungsmanagement
- Ausgründungen und Existenzgründungen
- Beratung und Coaching
Kompetenzmanagement
Wesentlicher Erfolgsfaktor für die Karriereentwicklung ist ein Kompetenzmanagement, verstanden als die klare und verständliche Darstellung von Karrierepfaden, Kompetenzen und Jobprofilen zusammengefasst in einem Kompetenzmodell.
- Kompetenzmodelle, Jobfamilien und Job Grading exklusiver
Provider (Stellenbewertung & Vergütungsanalyse) - Laufbahnplanung und Karrierepfade
- Jobprofile und Skills-Kataloge
- Formate für Mitarbeiterbefragungen
Mitarbeiterentwicklung
Relevante Lernangebote und Methoden auszuwählen und anzubieten ist entscheidend für den Unternehmenserfolg.
- Überzeugende Personalentwicklungskonzepte
- Individuelle Lerninhalte (online / offline, on-, close- und near-the-job)
- Produktion von Lernerlebnissen und Content-Erstellung auf Autorenplattformen
- Praxisnahe Konzepte und Methoden
- Sinnstiftende Erfolgsstories für Serious Games
Mitarbeiterbindung
Eine positive Team- und Unternehmenskultur ist der Erfolgstreiber in der Mitarbeiterbindung.
- Strategien der Mitarbeiterbindung
- Fluktuationsreduzierende Instrumente und Tools
- Entwicklung von Schlüsselpositionen in kleinen, mittleren und großen Unternehmen
- Konzepte für Mitarbeiterzufriedenheit
Interne Kommunikation
Richtige interne Kommunikation ist weitaus mehr als gelegentlich ein Dankeschön vom Chef.
- Strategie interne Kommunikation
- Steuerung interne Kommunikation
- Auswertungen
Berufsinformationen
Berufsinformationen sind das A & O für die Karriere- und Entwicklungsplanung.
- Standardisierte Aufgaben- und Tätigkeitsbeschreibungen
- Berufs- und branchenspezifische Beschreibungen ISCO & ESCO
- Verwandte Berufsgruppen und Alternativen